Sprache
/

Automatisierte Reifenmontage

Kostensparende
Flexibilität ohne
Rüstzeiten

Mit der roboterbasierten Reifenmontage hat MATHEUS eine völlig neue Möglichkeit der Automation für einen Prozess entwickelt, der bisher ausschließlich manuell möglich war.

Der unschlagbare Vorteil: Durch die innovative, patentierte Erstbefüllung unter Vakuum und weitere clevere Ideen erreichen wir extrem kurze Rüstzeiten. Unterschiedliche Reifengrößen und -modelle lassen sich komplett ohne manuelles Rüsten und Zeitverzögerung nacheinander befüllen. Das macht Sie flexibler und spart auf Dauer enorme Kosten. Vor allem bei kleineren Stückzahlen und häufig wechselnden Reifentypen. 100% clever. 

Ihre Vorteile mit robotergestützter Reifenmontage von MATHEUS:

  • automatische Ventilmontage
  • patentierte Erstbefüllung unter Vakuum
  • integrierte Qualitätskontrolle aller Prozessparameter (Wuchten, Ventilmontage etc.)
  • durchgehende Prozessdatenerfassung
  • schneller, flexibler Wechsel von Reifengrößen und -modellen
  • kompakter, platzsparender Aufbau
Step 1
Die Felgen werden über Paletten in die Anlage eingebracht, depalettiert und über einen Drehtisch in die Montagestation eingeschleust.
Step 2
Es erfolgt die flexible Zuführung des Ventils aus dem Magazin.
Step 3
Im Anschluss findet die optimale Positionierung der Reifen an der Felge und automatische Montage mit geringstmöglicher Kraft statt.
Step 4
Über Bilderkennungssysteme wird der Reifen in die richtige Orientierung zur Felge gebracht.
Step 5
Die Erstbefüllung der gematchten Reifen-Felgen-Kombination erfolgt unter einer Vakuumglocke. So lassen sich sämtliche Reifengrößen zeitsparend ohne Umrüstung montieren.
Step 6
Nach der Befüllung auf Nenndruck wird der optimale Sitz des Reifens auf der Felge automatisch geprüft – unabhängig von Reifen- und Felgengrößen, unterschiedlichen Drücken und anderen variablen Parametern.
Step 7
Zum Abschluss findet das automatische Wuchten und der Abtransport der fertig montierten Reifen statt.